Der Lockdown ist in den letzten Monaten immer wieder ein relevantes Thema gewesen, doch wie kann er am besten gemeistert werden? Gerade in der dunklen Jahreszeit kann die Einschränkung des alltäglichen Lebens eine Challenge sein. In diesem Beitrag steht die mentale Gesundheit im Fokus, insbesondere im Zusammenhang mit Stress. Daher wollen wir dir kurz erklären warum es so wichtig ist, mit psychischen Herausforderungen richtig umzugehen. Anhaltender Stress kann dazu führen, dass die betroffene Person jede Entscheidung als negativ bewertet (vgl. Sommer 2019, o.S.). Außerdem kann es bei andauernder Stressbelastung dazu kommen, dass die Person innerlich aufgibt und es kann sich so anfühlen, als ob die Konfrontation mit Aufgaben nicht enden zu scheint. Zudem ist Stress aller Wahrscheinlichkeit nach eine mögliche Ursache von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen (vgl. Schandry 2016, S. 327).
Falls du merkst, dass die folgenden Tipps nicht ausreichen und du nicht weiter weißt, kannst du dich jederzeit an die Ansprechpartner*innen wenden, die am Ende dieses Beitrags stehen. Zunächst möchten wir dir generelle Tipps für den Alltag geben, die auch unabhängig von Pandemie Lockdowns zu empfehlen sind.